Bereits Anfang der 50er Jahre konzertierte der Troisdorfer Frauenchor mit unterschiedlichen Chören der Region, so mit dem Troisdorfer Männerchor (damals Troisdorfer Männergesangverein), mit dem Werk-Chor der HT Troisdorf (damals Werkchor der Dynamit Nobel AG) und dem MGV „Sängerbund“ Sieglar. Hinzu gekommen sind Konzerte mit dem Männerchor Eintracht Bonn-Kessenich, dem Männerchor Birlinghoven 1872 und der Chorgemeinschaft Germania Siegburg.
Der Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V. fand zunehmend Gefallen daran, seine Konzerte unter ein Motto zu stellen. Entsprechend waren das Konzertprogramm zusammengestellt und die Gesangsstücke arrangiert. Um den wachsenden Anspruch des Publikums zu bedienen, wurde mit jedem Jahr die Bühnendekoration perfekter an das Motto angepasst.
Es ist eine langjährige Tradition, dass der Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e.V. im Rhythmus von 2 Jahren (in den Jahren mit ungerader Jahreszahl), ein Benefizkonzert in der Adventszeit veranstaltet. Diese Konzerte fanden zunächst in der Kirche von St. Gerhard, – seit vielen Jahren jedoch der größeren Platzkapazität wegen – in der Kirche St. Hippolytus im Zentrum von Troisdorf statt. Mitgestaltet werden diese Konzerte stets vom Troisdorfer Männerchor e. V. 1910. Der Erlös aus diesen Konzerten wurde der Pfarrei für die Seniorenarbeit zur Verfügung gestellt. Seit einigen Jahren wird das Spendengeld an die Palliativstation des St. Josef-Hospitals in Troisdorf weitergeleitet.
Jahreskonzert 07. April 2019 Stadthalle Troisdorf Motto „Musikalische Weibereien“ Mitwirkende – neben dem Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V.
Henriette Küllmer, Sopran
Frank Hoppe, Pianist
Andreas Schütte, Rezitator
Gesamtleitung: Wolfram Kastorp Auszug aus dem Konzert-Repertoire: „Chor der Wassernixen“ aus der Oper ‚Rusalka‘ von Antonin Dvorák „Berliner Luft“ – Potpourri von Paul Linke-Liedern „Der Hefesong“ von Thea Eichholz „Love changes everything“ aus dem Musical ‚Aspects of Love‘ Drei Titel aus dem Musical „Phantom der Oper“ von Andrew Lloyd Webber:
„Whishing you were somehow here again“
„Denk an mich“
„Mehr will ich nicht von dir“
„All die schönen Jahre, all die schöne Zeit“ von Grote/Thibaut
Jahreskonzert zum 70-jährigen Bestehen des Chores
Dinnerkonzert – 15. April 2018 Stadthalle Troisdorf
Motto: „Genießen mit allen Sinnen“ Mitwirkende – neben dem Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V.
James Park, Tenor
Ingo Nelken, Flöte
Ieva Paukstyte, Violine
Frank Hoppe, Pianist
Gesamtleitung – musikalischer Teil -: Wolfram Kastorp
Auszug aus dem Konzert-Repertoire – aus 10 Konzert-Jahren mit Wolfram Kastorp
Block I „Goldene 20er Jahre“
„Willkommen, bievenue, welcome“ – Medley aus dem Musical ‚Cabaret‘
Block II „Ungarn, Österreich“
„An der schönen blauen Donau“ – Walzer-Medley von Joh. Strauß
Block III „Frankreich, Spanien“
„Geschichten aus Paris“ – Medley
Block IV „Moderne, Musical“
„Mamma Mia“ – berühmte Melodien der Popgruppe ABBA
Verantwortung – kulinarischer Teil -: Restaurant Schneider junior, Troisdorf mit seinem Team
Jahreskonzert 21. Mai 2017 Stadthalle Troisdorf Motto „Rhythmus in Blut“ Mitwirkende – neben dem Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V.
Ricardo Marinello, Tenor
David Döring, Panflöte
Frank Hoppe, Pianist
Gesamtleitung: WolframKastorp Auszug aus dem Konzert-Repertoire: „Kriminaltango“ Musik -Piero Trombetta „The Lions sleeps tonight“ Musik – H.Peretti, I.Creatore, G. Weiss, A. Stanton „Don’t cry for me Argentina“ aus dem Musical ‚Evita‘
„Tarantella Siziliana“ Musik – Ernst Fischer „Amigos para siempre“ Hymne der olympischen Spiele Barcelona 1992 „Summchor“ aus der Oper ‚Madame Butterfly‘ von G. Puccini
Jahreskonzert 24. April 2016 Stadthalle Troisdorf Motto „Aus der neuen Welt“ Mitwirkende – neben dem Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V. Mandolinenorchester Niederkassel unter der Leitung von Richard und Robert Neff Kate Healy, Sopran Björn Hinze, Gitarre Frank Hoppe, Pianist Gesamtleitung: WolframKastorp Auszug aus dem Konzert-Repertoire : „Der Wassermann“ aus dem Musical ‚Hair‘ „Halleluja“ von Leonard Cohen „Conquest of Paradise“ von Angelis „The Cave“ – M. Mumford aus dem gleichnamigen Film Cave „Ol‘ Man River“ aus dem Musical ‚Show Boat‘ „Heimatland“ aus der 9. Sinfonie von Anton Dvorak
Jahreskonzert 26. April 2015 in der neu erbauten Stadthalle Troisdorf Motto „Stars und Sternchen“ Mitwirkende – neben dem Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V. Katrin Smith, Sopran Dirk Schmitz, Tenor Reinhard Ehritt, Trompete Frank Hoppe, Pianist Gesamtleitung: Wolfram Kastorp Auszug aus dem Konzert-Repertoire: „Con te partiró „ Bearbeitung: Gerd Peter Murawski „I Know him so well“ aus dem Musical ‚Chess‘ „I feel pretty“ aus dem Musical ‚West-Side-Storry‘ „Star-treck – the next Generation“ aus der TV Serie ‚Star-Treck‘ „Die kleine Nachtmusik“ Musik – W. A. Mozart „Ganz Paris träumt von der Liebe“ von Cole Porter
Herbstkonzert 22. November 2014 in der Stadthalle Siegburg Veranstalter: Chorgemeinschaft Germania Siegburg Leitung: Stefan Wurm Motto „Melodien aus Film und Operette“ Mitwirkende – Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V. Junge Symphonie Siegburg Heinz-Dieter Paul, Pianist Frank Hoppe, Pianist Helmut Jäger, Moderation Gesamtleitung: Stefan Wurm Auszug aus dem Konzert-Repertoire: „Ach ich hab‘ in meinem Herzen“ aus der Oper ‚Schwarzer Peter‘ „Küss mich, halt mich , lieb mich“ aus dem Film ‚Drei Haselnüsse für Aschenbrödel‘ „Moon River“ Musik – Henry Mancini/Hohn Mercer „The Rose“ Musik – Amanda McBroom Gemeinsame Aufführungen: „Exodus“ von Ernest Gold aus dem gleichnamigen Film ‚Exodus‘ „Der Fliegermarsch“ aus ‚der fliegende Rittmeister‘ „Abendsegen“ aus der Oper ‚Hänsel und Gretel‘ von E. Humperdinck
Jahreskonzert 18. Mai 2014 Bürgerhaus „Zur Küz“ Troisdorf-Sieglar Motto: „Mit 66 Jahren ……. ist noch lange nicht Schluss“ Mitwirkende – neben dem Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V. Antonio Rivera, Tenor Gentlemen in Tune – a capella-Formation Frank Hoppe, Pianist Gesamtleitung: Wolfram Kastorp Auszug aus dem Konzert-Repertoire: „Aber bitte mit Sahne“ Medley bekannter ‚Udo Jürgens‘-Hits „Love me do“ von John Lennon/Paul McCartney „Memory“ aus dem Musical ‚Cats‘ „Ich will keine Schokolade“ Musik Jack Morrow „What a wonderful world“ Musik Weiss Douglas Kader „Stand by me“ Musik E. King
Vorweihnachtliches Konzert 13. Dezember 2013 im Kloster Sankt Augustin Veranstalter: Männerchor Birlinghoven 1872 Mitwirkende – Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V. Kathrin Smith, Sopran Dirk Schmitz, Tenor Axel Schwadorf, Bariton Frank Hoppe, Pianist Gesamtleitung: Wolfram Kastorp Auszug aus dem Konzert-Repertoire – gemeinsam gesungen: „Ave Maria“ von Karl May „Wenn ich ein Glöcklein wär“ von Franz Xaver Engelhardt „Feliz Navidad“ Musik – José Felisiano
Jahreskonzert 28. April 2013 im Bürgerhaus „Zur Küz“, Troisdorf-Sieglar Motto: „Melodien verbinden“ Mitwirkende – neben dem Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V. Kathrin Smith, Sopran Dirk Schmitz, Tenor Petar Mancev, Violine Frank Hoppe, Pianist Gesamtleitung: Wolfram Kastorp Auszug aus dem Konzert-Repertoire: „Vom Naschen“ aus der Oper ‚Figaros Hochzeit‘ von W. A. Mozart „Vilja-Lied“ aus ‚Die lustige Witwe‘ von Franz Lehar „Ungarischer Tanz Nr. 5 und Nr. 6“ von Johannes Brahms „An der schönen blauen Donau“ von Johann Strauß „Chattanuga Choo Choo“ Musik – Harry Warren „Lollipop“ Musik – J.Dixon/B.Ross
Jahreskonzert 06. Mai 2012 im Bürgerhaus „Zur Küz“, Troisdorf-Sieglar Motto: „classic meets pop“ Mitwirkende – neben dem Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V. Kate Healey, Sopran Wolfram Kastorp Ingo Nelken, Flötist Frank Hoppe, Pianist Gesamtleitung: Wolfram Kastorp Auszug aus dem Konzert-Repertoire: „Frühlingserwachen“ von Johannes Brahms „Denk an mich“ aus dem Musical ‚Phantom der Oper‘ „Barkarole“ aus ‚Hoffmanns Erzählungen‘ „Solveigs Lied“ aus Peer Gynt von Edvard Grieg „Über sieben Brücken musst du geh’n“ Musik – Ulrich Swillms „Großes ABBA – Medley“ Hits der Gruppe Abba
Jahreskonzert 10. April 2011 Bürgerhaus Troisdorf-Mitte Motto: „FURORE – filmreif“ Mitwirkende – neben dem Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V. Kathrin Smith, Sopran Dirk Schmitz, Tenor Jürgen Schuster, Trompete Frank Hoppe, Pianist Gesamtleitung: Wolfram Kastorp Auszug aus dem Konzert-Repertoire: „Ich hab‘ das Fräulein Helen baden seh’n“ Musik – Fred Raymond „Ein Freund, ein guter Freund“ aus dem Film ‚die drei von der Tankstelle‘ „Cabaret-Medley“ – aus dem Musical ‚Cabaret‘ „New York, New York“ Musik – John Kader „Somewhere“ von Leonard Bernstein „Großes ABBA-Medley“ Hits der Gruppe Abba
Jahreskonzert 18. April 2010 Bürgerhaus Troisdorf-Mitte Moto:“ Ladies on tour – mit Liebe, Love, L’amour“ Mitwirkende – neben dem Troisdorfer Frauenchor 1948 e.V. der Zusatz FURORE wurde erst im Jahre 2011 hinzu gefügt! Geesche Bauer, Sopran Monika Streichardt, Akkordeon Frank Hoppe, Pianist Gesamtleitung: Wolfram Kastorp Auszug aus dem Konzert-Repertoire: „Rosenzeit“ von Robert Pappert „Bel Ami“ von Theo Mackeben „Plaisier d’amour „ von Jean-Pierre Claris de Florian „Geschichten aus Paris“ von Walther Schneider „Ich hätt‘ getanzt heut‘ Nacht“ aus dem Musical ‚My fair Lady‘ “ I will follow him“ aus dem Film ‚Sister Act‘
Jahreskonzert 2009 hat nicht stattgefunden Wegen terminlicher Schwierigkeiten mit der Nutzung der Konzerträume, begründet durch die Kommunal- und Europawahl im Juni bzw. Ende August konnte im Jahr 2009 kein eigenes Chorkonzert des Troisdorfer Frauenchores stattfinden. Durch die Mitwirkung beim Festkonzert zum 130. Gründungsfestes des „Männerchores Eintracht Bonn-Kessenich“ unter der musikalischen Leitung von Herrn Wolfram Kastorp, hatten wir die Möglichkeit, zum ersten Mal unter dem Dirigat unseres neuen Chorleiters (in gleicher Person) zu konzertieren. Dieses Konzert fand am 25. April 2009 im Haus Dottendorf in Bonn-Kessenich statt.
Jahreskonzert 30. August 2008 Bürgerhaus Troisdorf-Mitte Jubiläums-Büffetkonzert und Verabschiedung von Chorleiter Chordirektor ADC/FDB Herrn Reinhold Nix und feierliche Übergabe des Dirigentenstabes an den „neuen Chorleiter“ Herrn Wolfram Kastorp Mitwirkende – neben dem Troisdorfer Frauenchor 1948 e. V. MGV „Sängerbund“ Sieglar Frank Hoppe, Pianist Fritz Greis, Geschäftsführer des Fachverbandes dt. Berufs-Chorleiter als Laudator Leitung: Reinhold Nix Auszug aus dem Konzert-Repertoire: „Im Abendrot“ von Franz Schubert „Micky Maus“ von Wilhelm Heinrichs „Ein kleines Lied“ von Reinhold Nix/Text M. von Ebner-Eschenbach „Plappertaschen“ von Fritz Greis Neue Leitung: Wolfram Kastorp „So schön wie heut‘, so müßt‘ es bleiben“ von Franz Grothe „Lachende Gesichter“ von Emil Rabe „Time to say good by“ von Sartory/P.Murawski