Troisdorfer Männer- und Frauenchor erhoben gemeinsam die Stimmen

Zum Arrangement des Frauenchors gehörten auch englische Klassiker wie „Jingle Bells“ und „He’s got the whole world“. Foto: Kaiser
Troisdorf (hki). Mit zauberhaften weihnachtlichen Melodien verzauberten der
Troisdorfer Männerchor und die Damen des Frauenchors Furore ihr Publikum in der
Pfarrkirche Sankt Hippolytus. Klangschön eröffneten beide Chöre gemeinsam das
vorweihnachtliche Konzert mit „Machet die Tore weit“, um dann im Wechsel die
Stimmen zu erheben. Begleitet wurden die Sänger am Klavier von Frank Hoppe. Als
Solisten begeisterten Tenor Thorsten Eckardt und Wolfram Kastorp (Bariton), dem
auch die musikalische Gesamtleitung oblag. Zum krönenden Abschluss stimmten alle
Sänger gemeinsam mit dem Publikum „Tochter Zion“ an. Ein wirkliches Highlight,
das die Herzen der Anwesenden wärmte und vorweihnachtliche Hektik in besinnliche
Vorfreude verwandelte. Traditionsgemäß war der Eintritt zu diesem Konzert frei.
Stattdessen wurde um Spenden für die Palliativ-Station in Troisdorf gebeten.